Lösungen

Geschäftskunden

Übersicht

GenSpace-Geschäft

Vertriebspartner

Produktivitätstools für kleine Unternehmen

Neugeschäft

Tools für neue Unternehmen

Startups

Startup-Produktivitätstools

Für Unternehmen

Übersicht

GenSpace Enterprise

Frontarbeiter

GenSpace für die Front

Sicherer arbeiten

Schützen Sie Organisationen vor Cyberangriffen

Produkte

Mail

Benutzerdefinierte geschäftliche E-Mail

Kalender

Benutzerdefinierte geschäftliche E-Mail

Mappen

Mappen

Dokumente

Dokumente

Presentations

Presentations

Tabellen

Tabellen

Reden

Reden

Notizen

Notizen

Deck

Deck

Die Bedürfnisse von Pädagogen anhand von KI verstehen: Mehr als erwartet

Amanda sprach kürzlich bei der Stanford-Institut für menschenzentrierte künstliche Intelligenz (HAI) 2024 AI+Education Summit auf einem Panel zum Thema „Was brauchen Pädagogen von KI?“ Ihre Antwort war aufschlussreich: Es ist viel mehr, als wir denken.

Die Realität in den Early-Adopter-Gemeinschaften ist, dass wir uns in einer GenAI-Blase befinden. Für die meisten Lehrer und Schulleiter ist das nicht der Fall. Wir befinden uns noch in der Anfangsphase der GenAI-Einführung. Laut einer aktuellen Edweek-Umfrage:

  • Zwei Drittel der K12-Pädagogen haben KI-Tools noch nicht verwendet.
  • Nur 2 % haben sie intensiv genutzt.

Erschwerend kommt ein Klima hinzu, das von unterschiedlichen Emotionen geprägt ist:

  • Angst und Unsicherheit sind weit verbreitet – fast die Hälfte der Lehrer fühlt sich mit GenAI unwohl (Edweek).
  • Lehrer befürchten Betrug durch KI (72 %) und negative Auswirkungen auf den Lernprozess (60 %) (Imagine Learning).
  • Allerdings herrscht auch Begeisterung über das Potenzial von GenAI – die Hälfte der befragten Pädagogen ist begeistert oder optimistisch (Quizlet).

Hier sind unsere 5 Schlüssel zur Einführung, die in der Sitzung besprochen wurden:

  1. Umfassende Schulungen zu KI-Kompetenzen für alle Beteiligten
  2. In den Job eingebettete GenAI-Anwendungen
  3. Klare Hinweise zum verantwortungsvollen Umgang
  4. Entwicklung sicherer und zuverlässiger GenAI-Tools für Studierende
  5. Spezielle Ressourcen und Zeit für von Pädagogen geleitete Innovationen

Wir glauben, dass Lehrer mit den erweiterten Fähigkeiten von GenAI weiterhin Experten im Unterrichten bleiben sollten. Von ihnen zu erwarten, dass sie mit der sich schnell verändernden Technologie Schritt halten, ist unrealistisch. Im K12-Bildungsbereich gab es schon lange keine bedeutenden Fortschritte, und dies ist eine Gelegenheit für sofortige Verbesserungen.

GenSpace.ai ist ein autonomer KI-Arbeitsbereich, der sich in Chat-Plattformen wie Discord oder Slack integrieren lässt. Damit können Sie alle Ihre Arbeits- und Produktivitäts-Apps steuern und über einfache Chat-Befehle im Internet surfen. Unsere KI-Agenten automatisieren Aufgaben, verwalten Arbeitsabläufe und fungieren als Ihr digitaler Assistent, wodurch Abläufe optimiert und Kosten für Unternehmer und Startups gesenkt werden.

Teilen Sie den Beitrag:

Verwandte Artikel

GenSpace-Logo

Fordern Sie frühzeitigen Zugriff auf Ihren nativen KI-Arbeitsbereich an